Publikationen
Publikationen
Das Institut für Designforschung hat eine eigene Publikationsreihe, die IDF-Papers, ins Leben gerufen, um Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit auf möglichst unkompliziertem Wege zur Verfügung zu stellen. In diesem Abschnitt finden Sie sowohl Ausgaben dieser Reihe, als auch weitere Verweise und Links zu Conference Papers und Veröffentlichungen unserer Forscher*innen.
Publikationen im Schwerpunkt Design for Health

Rehn, Jonas (2018): Design model for health behaviour change

Rehn, Jonas (2020): System Innovations in Design for Aging
Publikationen im Schwerpunkt Design, Gender & Diversity

Dissel, Julia-Constance (2019): IDF-Paper #2: Gender & Design. Zeitgenössische Designerinnen.

pli: gendersensibel gestalten
Novotny, Teresa Laura (2020): pli: gendersensibel gestalten.
→ zur Publikation über das gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen
Publikationen im Schwerpunkt Methodologie

Philipps, Tom, Hoffmann, Bengt, Rehn, Jonas, Garcia Garcia, Ana Maria, Novotny, Teresa Laura (2019): IDF-Paper #1: Die cesar Methodik. Hybridmodell für strukturierte Innovations- und Designprozesse.
Publikationen im Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung

Rehn, Jonas (2020): Das Unbekannte als Lösungsstrategie. Designmethodologische Betrachtung von Prozessen in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung.
Publikationen im Schwerpunkt Philosophie des Designs

Dissel, Julia-Constance (2019): Form und Funktion. Eine kritische Betrachtung zeitgenössischer Designästhetik.