
Forschung
Die Arbeit des Institut lässt sich in verschiedene Themencluster aufteilen. Dabei befassen sich diese Schwerpunkte mit zum Teil verschiedenen Projekten und Fragenstellungen, die auch Bezüge zu angrenzenden Themenschwerpunkten zulassen.

Design & Ästhetik
Der Forschungsschwerpunkt Methodologie befasst sich mit der Untersuchung und Entwicklung von Modellen, Theorien und Methoden, die im Design oder durch Design wirksam werden.
Design & Gender
Der Forschungsschwerpunkt Gender & Design zielt grundlegend auf die historische und systematische Aufarbeitung der Rolle und des Beitrags von Frauen in der Geschichte des Designs sowie heute und des Weiteren auf die gezielte Integration der Themen 'Gender und Gleichberechtigung' im zeitgenössischen Design vor allem auch durch die Validierung von Gestaltungspraxis und Produktwelten.

Freie Forschung
Unabhängig von diesen Schwerpunkten forscht das Institut zu verschiedenen Querschnittsthemen im theoretischen und angewandten Bereich der Designdisziplinen.